- Schifffahrtszeichen
- Schịff|fahrts|zei|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schifffahrtszeichen — Steuerbordtonne 15 im Fehmarnsund Fahrwasser … Deutsch Wikipedia
Schifffahrtszeichen — Schịff|fahrts|zei|chen, das: Zeichen, das Hinweise für die Navigation auf Binnengewässern gibt. * * * Schifffahrtszeichen, als Farb und/oder Formsignale gegebene Markierungen und Anlagen fester Kennung zur Sicherung und Erleichterung des… … Universal-Lexikon
Betonnung — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küst … Deutsch Wikipedia
Navigationshilfe — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küst … Deutsch Wikipedia
Schifffahrtstonne — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küstenbereich vor allem früher … Deutsch Wikipedia
Seezeichen — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küstenbereich vor allem früher … Deutsch Wikipedia
Signaltonne — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küstenbereich vor allem früher … Deutsch Wikipedia
Stumpftonne — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küstenbereich vor allem früher … Deutsch Wikipedia
Wiffe — Nummer 55, im Hochrhein bei Rheinklingen TG Wiffen sind Schifffahrtszeichen für die Binnenschifffahrt, welche die Fahrrinne in einem Gewässer bezeichnen. Eine Wiffe besteht aus einem Pfahl, auf welchem ein Grün Weißes Signal (Schifffahrtszeichen… … Deutsch Wikipedia
Spierentonne — Links eine Bakentonne, die historisch aus der Spierentonne entstanden ist und in ihrer Mitte auch noch eine Spiere führt; rechts eine für Fahrwasser vorgesehene Spierentonne Eine Spierentonne bezeichnet ein schwimmendes Schifffahrtszeichen,… … Deutsch Wikipedia